Disponible en streaming sur youtube, ce film traite de «Drohnen-Produktionsfirma».
KfW Bankengruppe analyse en profondeur le thème de « Drohnen-Produktionsfirma ».
Visionnez cette vidéo postée par KfW Bankengruppe sur Youtube.
portant sur « Drohnen-Produktionsfirma »:
Lorsque nous avons visionné cette vidéo récemment, elle suscitait des réactions. Le nombre de Likes indiquait: 5.
La vidéo dure 00:04:40 secondes, porte le titre Digitaler Wandel trotz Corona: Bestandsaufnahme durch Drohnen « La start-up Hessian Doks. L’innovation veut diriger la logistique des biens des entreprises à travers l’Europe à l’avenir avec l’aide de drones. La crise de Corona a rencontré la jeune entreprise dans la préparation de l’entrée du marché. Un prêt KFW permet désormais la dernière phase de test de la technologie ambitieuse avec des drones et des robots de plancher. Avec les drones, la start-up de Kassel veut faire la vie et, surtout, faciliter le travail pour ses clients. Doks. L’innovation aide la logistique à automatiser et à numériser les processus. L’entreprise se concentre sur les processus classiques liés à la logistique des entrepôts. En plus des drones, des capteurs, des robots de plancher et d’autres systèmes sont également utilisés ici pour collecter des données et les convertir pour les systèmes ERP. Environ 80% du temps et 90% des coûts devraient être économisés contre l’inventaire manuel classique sans drones. Cette technologie est très intéressante pour les entreprises de logistique. L’industrie doit devenir plus numérique afin de maintenir sa compétitivité. Cela réussit déjà dans de nombreux endroits, mais les inventions dans les salles souvent énormes ou les vastes installations extérieures sont toujours un processus manuel. C’est là que Doks. Innovation To: La start-up offre l’enregistrement des données d’inventaire avec des drones disponibles dans le commerce mais techniquement élargis. « Nos systèmes sont mûrs trois ans après notre fondation », a déclaré le fondateur et directeur général Benjamin Federmann. __________________ Depuis sa fondation en 1948, la KFW fait avancer des idées en Allemagne et partout dans le monde sur le mandat légal. En tant que banque de responsabilité, elle soutient durablement le changement dans les affaires, l’écologie et la société. Il promeut les personnes, les pays et les institutions qui pensent plus loin – et font ainsi avancer la société. Grâce au financement domestique, KFW apporte une contribution substantielle à la réalisation des effets économiques, sociaux et écologiques. En tant que plus grande banque de parrainage allemande, elle offre un soutien financier aux particuliers ainsi qu’aux entreprises, villes, municipalités ainsi que des organisations non sociales et sociales. En plus du financement intérieur, les exportations internationales et le financement des projets font partie de vos tâches. KFW IPEX Bank, une filiale, en est responsable. Dans le cadre du financement du développement, KFW, avec DeG, soutient de nombreux projets dans les pays en développement et émergents. Ceci est destiné à promouvoir les progrès économiques et sociaux et à créer des emplois. Vous pouvez trouver plus d’informations sur la KFW ici: https://www.kfw.de/?kfwmc=kk.o.conte.social.zenic.youtube.almundture-saonsonesonssessessessestestestesteshables der kfw: Instagram: https://www.insagram.com/kfw.de linalin: https://www.linkedin.com/company/kfw/ x: https://x.com/kfw xing: https://www.xing.com/pages/kfw ».
Que ce soit pour partager des idées, découvrir de nouvelles perspectives ou s’informer, Youtube reste une référence en matière de contenu vidéo accessible à tous.
Vidéo Aérienne de Qualité : La Production par Drone
Cycle de création et de post-production
Les jalons principaux d’un projet audiovisuel utilisant un drone
La première étape de chaque projet consiste en une analyse des besoins et la définition d’un concept. Anticiper les défis techniques implique un repérage des lieux et une planification adéquate du tournage. La réalisation des prises de vue est assurée par des experts afin de fournir des plans de qualité supérieure. Le montage et la post-production font partie de la phase finale pour garantir un rendu optimal.
Styles de montage et d’édition
La correction des couleurs ainsi que l’étalonnage contribuent à créer une esthétique visuelle harmonieuse. Les vidéos gagnent en impact visuel grâce à l’ajout de transitions dynamiques et d’effets spéciaux. En utilisant une bande sonore de qualité, avec musique et voix-off, on enrichit l’immersion et l’émotion du spectateur.
Améliorez votre communication grâce à une vidéo aérienne !
Faire appel à des experts en drones permet d’acquérir des images impressionnantes et de valoriser une entreprise. Un projet de qualité attire le public et renforce l’image d’une marque. Contactez un professionnel pour transformer votre communication.
L’alliance entre SupraDrone et E-Media Production permet de créer des contenus vidéo à fort impact. Une fusion de savoir-faire pour des images aériennes et terrestres saisissantes. Découvrez leurs services sur l e u r page.
Pour quelles raisons choisir une entreprise de production de drones ?
? Les drones en production audiovisuelle : des bénéfices à ne pas négliger
En révolutionnant la production vidéo, les drones fournissent des prises de vue aériennes captivantes pour un rendu cinématographique. Ils assurent une flexibilité optimale, permettant la captation dans divers environnements, intérieurs et extérieurs. Ils proposent une option moins onéreuse pour les prises de vue par grue ou hélicoptère, contrairement aux techniques classiques.
Un impact direct sur la qualité des photographies aériennes
Capturer des images en haute résolution permet d’obtenir un rendu professionnel grâce aux capteurs 4K et 8K. En utilisant des angles originaux et des transitions harmonieuses, on peut élaborer des vidéos immersives pour le cinéma, la publicité et les films d’entreprise.
Comment faire le bon choix d’agence de production drone ?
Facteurs essentiels à prendre en compte
L’expérience et le portfolio d’une agence sont des indicateurs majeurs de la qualité des services. La sécurité optimale des prises de vue est garantie par le respect des réglementations aériennes. La combinaison d’une expertise technique et de la maîtrise des dernières technologies est un atout pour un rendu professionnel.
Quels sont les bénéfices de choisir des experts certifiés ?
Des vols sécurisés sont assurés par des télépilotes qualifiés, conformément aux exigences légales. Avec un suivi personnalisé, il est possible de répondre aux exigences du client et d’optimiser le résultat final.
?Instruments et technologies déployés
Les drones professionnels de choix
Les modèles comme l’Inspire 3, le DJI Mavic 3 et les drones FPV sont souvent choisis pour leur performance et leur capacité d’adaptation aux divers types de tournages. En tenant compte des besoins du projet, chaque drone est sélectionné pour assurer une qualité d’image optimale.
La pertinence des outils additionnels ne peut être sous-estimée
Les caméras et capteurs professionnels assurent une qualité d’image sans compromis. La qualité audio est rehaussée par la prise de son avec des microphones spécialisés. En post-production, un montage fluide et précis est possible grâce à des outils avancés.
Voici le lien pour regarder cette vidéo sur Youtube :
le post original: Cliquer ici
#Digitaler #Wandel #trotz #Corona #Bestandsaufnahme #durch #Drohnen #KfW
Retranscription des paroles de la vidéo: große lagerhallen gigantische regale voll mit waren das sind die gefilde in denen sich die arbeitsgeräte von docs innovation wohlfühlen mit drohnen will das startup aus kassel seinen kunden das leben und vor allem das arbeiten leichter machen docs innovation hilft der logistik prozesse zu automatisieren zu digitalisieren und wir fokussieren uns da auf klassische prozesse rund um die lagerlogistik wir setzen sensoren drohnen bodenroboter und andere systeme ein um daten zunächst zu erfassen da geht es tatsächlich dann um so dinge wie wie groß welche menge an welcher stelle befindet sich welches objekt und das wird dann umgewandelt in informationen für warenwirtschaftssysteme vorteil rund 80 prozent der zeit und 90 prozent der kosten sollen so gegenüber der klassischen manuellen bestandserfassung eingespart werden kein wunder dass die kasseler schon kurz nach der gründung 2017 bei potenziellen kunden auf offene ohren stießen sie hatten sich dann ziemlich schnell gezeigt dass wir da einen volltreffer gelandet haben also dass sofort auf gegenliebe gestoßen ist und eigentlich wir das feedback bekommen haben okay wenn ihr da wirklich was habt dann wollen wir das jetzt haben da standen wir dann vor der gigantischen herausforderung wir waren überhaupt nicht fähig zu liefern also undenkbar zur finanzierung der eigenen ideen entschied sich docs innovation von beginn an für die zusammenarbeit mit business angels aus der logistikbranche sowie jürgen gaipel der lange ein eigenes logistikunternehmen betrieb und von den ideen des startups überzeugt ist das ganze muss jetzt in den nächsten monaten im grunde überführt werden in eine wirklich kommerzielle anwendung dh von den testläufen in ein produkt was wirklich am markt verkauft werden kann das war natürlich der erste große step zu sagen die idee die dahinter stand funktioniert auch in der technischen umsetzung und findet auch eine akzeptanz am markt wovon ich persönlich überzeugt bin wenn das technisch funktioniert wird auch die akzeptanz am markt da seien bisher testet das startup seine technologie vor allem in zusammenarbeit mit innovations- abteilungen großer unternehmen die rhenus logistics das global agierende logistikunternehmen will mit der neuen technologie bei den eigenen kunden punkte sammeln unsere kunden fragen natürlich immer beschäftigt ihr euch als unternehmen auch mit innovation was macht ihr in dem bereich welche neue technologien testet ihr gerade wir sind natürlich auch auf der suche nach langfristigen kooperationspartnern die auch ein bisschen diesen fokus auf die zukunft ausrichten eigentlich wollte dogs innovation in diesem sommer eine neue finanzierungsrunde angehen und dann mit kraft in den markt drängen doch dann kam die corona krise es galt also die großen pläne zu verschieben und erst mal das überleben des start-ups zu sichern das tat der gründer indem er gemeinsam mit der hausbank ein darlehen bei der KfW beantragte wir haben dann hier ein darlehen von 1,5 millionen basierend auf der ermittlung des unternehmens beantragt und auch zugesagt bekommen mit dem sehr günstigen zinssatz von 1,03 prozent und 2 tilgungsfrei jahren das heißt also in acht jahren wäre das darlehen dann ratierlich zurückzuführen bei der KfW setzt man in diesen tagen mehr denn je auf eine enge zusammenarbeit mit den hausbanken die ihre kunden am besten kennen unternehmen die docs innovation bekommen von der KfW langfristige und zinsgünstige finanzierungen die über die finanzierungspartner hinaus gereicht werden die bank partner vor ort stellen den unternehmen aufgrund ihrer kundennähe und aufgrund ihrer regionalen verankerung die beste lösung zur verfügung das team von docs innovation sieht heute in der krise auch die chance dass digitale ideen wie ihre es in zukunft leichter haben werden kein wunder dass die ziele ehrgeizig sind break even 2022 das ist das was ich meinen gesellschaftern wünsche dass das auch wirklich funktioniert so sieht die planung momentan aus und 2023 wollen wir dann tatsächlich so aufgestellt sein dass wir international wenigstens in nordamerika teilen südamerikas und europa in dem bereich in dem wir uns bewegen dann wirklich marktführer geworden sind bleibt also abzuwarten wie viele drohen von dogs innovation demnächst abheben werden geht es nach gründer benjamin federmann werden es viele sein .
Déroulement de la vidéo:
6.2 große lagerhallen gigantische regale
voll mit waren das sind die gefilde in
6.2 denen sich die arbeitsgeräte von docs innovation wohlfühlen mit drohnen will
6.2 das startup aus kassel seinen kunden das
leben und vor allem das arbeiten
6.2 leichter machen
docs innovation hilft der logistik
6.2 prozesse zu automatisieren zu
digitalisieren und wir fokussieren uns
6.2 da auf klassische prozesse rund um die
lagerlogistik wir setzen sensoren
6.2 drohnen bodenroboter und andere systeme
ein um daten zunächst zu erfassen da
6.2 geht es tatsächlich dann um so dinge wie
wie groß welche menge an welcher stelle
6.2 befindet sich welches objekt und das
wird dann umgewandelt in informationen
6.2 für warenwirtschaftssysteme vorteil
rund 80 prozent der zeit und 90 prozent
6.2 der kosten sollen so gegenüber der
klassischen manuellen bestandserfassung
6.2 eingespart werden
kein wunder dass die kasseler schon kurz
6.2 nach der gründung 2017 bei potenziellen
kunden auf offene ohren stießen sie
6.2 hatten sich dann ziemlich schnell
gezeigt dass wir da einen volltreffer
6.2 gelandet haben also dass sofort auf
gegenliebe gestoßen ist und eigentlich
6.2 wir das feedback bekommen haben okay
wenn ihr da wirklich was habt dann
6.2 wollen wir das jetzt haben da standen
wir dann vor der gigantischen
6.2 herausforderung wir waren überhaupt nicht fähig zu liefern
6.2 also undenkbar zur finanzierung der
eigenen ideen entschied sich docs innovation
6.2 von beginn an für die
zusammenarbeit mit business angels aus
6.2 der logistikbranche sowie jürgen gaipel der
lange ein eigenes logistikunternehmen
6.2 betrieb und von den ideen des startups
überzeugt ist
6.2 das ganze muss jetzt in den nächsten
monaten im grunde überführt werden in
6.2 eine wirklich kommerzielle anwendung dh
von den testläufen in ein produkt was
6.2 wirklich am markt verkauft werden kann
das war natürlich der erste große step
6.2 zu sagen die idee die dahinter stand
funktioniert auch in der technischen
6.2 umsetzung und findet auch eine akzeptanz
am markt wovon ich persönlich
6.2 überzeugt bin wenn das technisch
funktioniert wird auch die akzeptanz am
6.2 markt da seien bisher testet das startup
seine technologie vor allem in
6.2 zusammenarbeit mit innovations-
abteilungen großer unternehmen die
6.2 rhenus logistics das global agierende
logistikunternehmen will mit der neuen
6.2 technologie bei den eigenen kunden
punkte sammeln unsere kunden fragen natürlich immer beschäftigt ihr euch
6.2 als unternehmen auch mit innovation
was macht ihr in dem bereich welche
6.2 neue technologien testet ihr gerade wir sind
natürlich auch auf der suche nach
6.2 langfristigen kooperationspartnern die
auch ein bisschen diesen fokus auf die
6.2 zukunft ausrichten
6.2 eigentlich wollte dogs innovation in
diesem sommer eine neue
6.2 finanzierungsrunde angehen und dann mit
kraft in den markt drängen doch dann kam
6.2 die corona krise es galt also die
großen pläne zu verschieben und erst mal
6.2 das überleben des start-ups zu sichern
das tat der gründer indem er gemeinsam
6.2 mit der hausbank ein darlehen bei der
KfW beantragte
6.2 wir haben dann hier ein darlehen von 1,5
millionen basierend auf der ermittlung
6.2 des unternehmens beantragt und auch
zugesagt bekommen mit dem sehr günstigen
6.2 zinssatz von 1,03 prozent und 2
tilgungsfrei jahren das heißt also in
6.2 acht jahren wäre das darlehen dann
ratierlich zurückzuführen bei der KfW
6.2 setzt man in diesen tagen mehr denn je
auf eine enge zusammenarbeit mit den
6.2 hausbanken die ihre kunden am besten
kennen unternehmen die docs innovation
6.2 bekommen von der KfW langfristige und
zinsgünstige finanzierungen die über die
6.2 finanzierungspartner hinaus gereicht werden die bank partner vor
6.2 ort stellen den unternehmen aufgrund
ihrer kundennähe und aufgrund ihrer
6.2 regionalen verankerung die
beste lösung zur verfügung
6.2 das team von docs innovation sieht heute
in der krise auch die chance dass
6.2 digitale ideen wie ihre es in zukunft
leichter haben werden kein wunder dass
6.2 die ziele ehrgeizig sind break even 2022
das ist das was ich meinen
6.2 gesellschaftern wünsche dass das auch
wirklich funktioniert so sieht die
6.2 planung momentan aus und 2023 wollen wir
dann tatsächlich so aufgestellt sein
6.2 dass wir international wenigstens in
nordamerika teilen südamerikas und
6.2 europa in dem bereich in dem wir uns
bewegen dann wirklich marktführer
6.2 geworden sind
6.2 bleibt also abzuwarten wie viele drohen
von dogs innovation demnächst abheben
6.2 werden geht es nach gründer benjamin
federmann werden es viele sein
.
Le site expo-photo.net a pour objectif de fournir différents articles autour de la thématique Photographies par drone communiquées sur le web. expo-photo.net vous conseille ce post traitant du sujet « Photographies par drone ». Ce papier a été produit de la façon la plus fidèle qui soit. Pour toute observation sur ce sujet concernant le sujet « Photographies par drone », merci d’utiliser les contacts affichés sur notre site. Il est prévu de nombreux autres articles sur le sujet « Photographies par drone » dans les prochains jours, nous vous invitons à consulter notre site internet aussi souvent que vous le pouvez.